Verlagern Sie
Ihre Firma in die Schweiz! Es erwarten Sie hier tiefe Steuern, Sicherheit, starker Franken, wenig Inflation
Die Mehrwertsteuer (MWST)
wird vom Bund erhoben und bezweckt die Besteuerung des nicht
unternehmerischen Endverbrauchs im Inland. Entsprechend wird im
Zusammenhang mit der MWST von einer Konsum- oder Verbrauchssteuer
gesprochen. Aktuell gelten:
- 7,7% für den Normalsatz
- 3,7% für den Sondersatz und
- 2,5% für den reduzierten Satz
Die MWST ist eine indirekte Steuer, Steuersubjekt und
Steuerträger fallen auseinander. Getragen wird die Steuer vom
Endverbraucher. Steuerpflichtig hingegen ist, wer (unabhängig von
Rechtsform, Zweck und Gewinnabsicht) ein Unternehmen betreibt. Ein
Unternehmen betreibt, wer eine auf nachhaltige Erzielung von Einnahmen
ausgerichtete berufliche oder gewerbliche Tätigkeit selbständig ausübt
und unter eigenem Namen nach aussen auftritt (mehr zur Steuerpflicht in
der Zusammenfassung).
Die MWST ist weiter eine Objektsteuer, da die
wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen nicht
berücksichtigt wird (im Gegensatz zum Beispiel zur Einkommensteuer).
Geschäfts-/Firmensitz für Ihr im
Handelsregister eingetragenes Einzelunternehmen
pro Jahr EUR 1350.--
Geschäfts-/Firmensitz für Ihre im Handelsregister eingetragene AG, GmbH
pro Jahr EUR 1850.--
Sitz für Ihre Stiftung oder Schweizer Trust pro
Jahr EUR 3500.--
Buchhaltungsmandat
VR-Mandat AG
GF-Mandat GmbH
Firmensitz für AG, GmbH / VR- oder GF-Mandat / Buchhaltung
Pauschale pro Jahr EUR 7400.--, gilt bei Neugründung
| | |