OECD-Mindeststeuer in der Schweiz
Verlegen Sie Ihre Firma in die Schweiz! Es
erwarten Sie hier tiefe Steuern, Sicherheit, starker Franken, wenig Inflation, keine Rezession, sehr tiefe Staatsschuldenquote, hohe soziale, politische und wirtschaftliche Stabilität. Der Ostschweizer Kanton Thurgau mit Salenstein ist bei Unternehmen besonders beliebt, denn viele schätzen hohe soziale, politische und wirtschaftliche Stabilität. Der Ostschweizer Kanton Thurgau mit Salenstein ist bei Unternehmen besonders beliebt, denn viele schätzen den schlanken Verwaltungsapparat und ein sehr gutes Steuerklima
Postadresse für Privat pro
Jahr CHF 590.--
Damit können Sie ein Schweizer Postfinance-Konto
eröffnen
Geschäfts-/Firmensitz für Ihr im
Handelsregister eingetragenes Einzelunternehmen
pro Jahr CHF 1200.--
Geschäfts-/Firmensitz für Ihre im Handelsregister eingetragene AG, GmbH
neu pro Jahr CHF 1500.--
Buchhaltungsmandat
VR-Mandat AG
GF-Mandat GmbH
Firmensitz für AG, GmbH / VR- oder GF-Mandat / Buchhaltung
Pauschale pro Jahr CHF 6900.--, gilt bei Neugründung
Verlegen Sie Ihre Firma in
die Schweiz! Es erwarten Sie hier tiefe Steuern, Sicherheit, starker Franken, wenig Inflation, keine Rezession, sehr tiefe Staatsschuldenquote, hohe soziale, politische und wirtschaftliche Stabilität. Der Ostschweizer Kanton Thurgau mit Salenstein ist bei Unternehmen besonders beliebt, denn viele schätzen hohe soziale, politische und wirtschaftliche Stabilität. Der Ostschweizer Kanton Thurgau mit Salenstein ist bei Unternehmen besonders beliebt, denn viele schätzen den schlanken Verwaltungsapparat und ein sehr gutes Steuerklima
|
|
|
OECD-Mindeststeuer bringt deutlichen Vorsprung über die Ziellinie
OECD-Mindeststeuer
Bürgerliche und Wirtschaft erfreut über Ja zu OECD-Mindeststeuer
Ja zur OECD-Mindeststeuer verbessert Schweizer Image
OECD-Mindeststeuer: Darum geht's – und deshalb sagt ausgerechnet die
Linke «Nein»
OECD-Mindeststeuer: "Die Schweiz schwindelt sich aus der Verantwortung"
Ein Nein zur OECD-Mindeststeuer hätte gravierende Folgen
Zahlen-Chaos bei der OECD-Mindeststeuer – zwei Kantone sollen übermässig
abkassieren
Steuerbelastung für Firmen in der Schweiz stark gesunken
OECD-Mindeststeuer - Der Kniff von Ueli Maurer
Höhere Firmensteuern als Chance für die Schweiz
OECD Mindeststeuer von 15 Prozent: Schweiz stimmt 2023 darüber ab
Schweiz will 2024 Mindeststeuer für Unternehmen einführen
GLOBALE MINDESTSTEUER Mit tiefen Steuern die Manager in die Schweiz
locken
Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz
OECD-Projekt zur globalen Mindeststeuer
Schweiz im Steuerwettbewerb-Globale Mindeststeuer schreckt Konzerne kaum
von der Schweiz ab
Mindeststeuer für Unternehmen-«Zu glauben, nachher zahlen alle 15
Prozent, ist falsch»
So wirkt sich die Mindeststeuer auf die Schweiz wirklich aus
Mindeststeuern - in diesen Kantonen zahlst Du Steuern für nicht aktive
Firmen
OECD-Abkommen - Irland gibt Widerstand auf - Durchbruch für globale
Mindeststeuer
Meyer Consulting
Lochstr. 17
CH-8268 Salenstein
Tel. 0041 78 644 65 59
anfrage@firmensitzschweiz.de

Hauptseite
|