Wirtschaftsprognosen
Postadresse/Domizilanschrift
pro Jahr CHF
590.--
Geschäftssitz,
Firmenanschrift/-adresse/Impressum
für Ihre noch nicht im
Handelsregister eingetragene
Firma
pro Jahr CHF
960.--
Geschäftssitz,
Firmenanschrift/-adresse/Impressum
für Ihre im Handelsregister
eingetragenes
Einzelunternehmen
pro
Jahr CHF 1200.--
Geschäftssitz,
Firmenanschrift/-adresse/Impressum
für Ihre im Handelsregister
eingetragene AG, GmbH, GbR, Ltd
pro
Jahr CHF 1800.--
Buchhaltung bei
Meyer Consulting
VR-Mandat AG
Geschäftsführung GmbH |
|
|
|
|
Ins neue Jahr mit gemischten Wirtschaftsprognosen
Zwischen Rezession und Boom - 2021 könnte zum Jahr der Ernüchterung
werden
Prognose der Weltbank - Globale Wirtschaft könnte 2021 um vier Prozent
wachsen
Droht ein neuer Corona-Crash? Top-Ökonomen üben sich in Gelassenheit
Arbeitsmarkt 2021 - 20 Prozent mehr Arbeitslose durch Corona
Wirtschaftsforscher senken Konjunkturerwartungen für 2021 deutlich
Welchen Branchen der Aufschwung zu Gute kommen wird - und welchen nicht
Umbruch in der Gastronomie - Die Ghost Kitchen könnte 2021 den
Lieferservice revolutionieren
Folgen der Corona-Krise: Die Angst vor der Inflation ist zurück
Schweizer Wirtschaft wird sich 2021 erholen, Unsicherheit bleibt
6 Gründe, warum 2021 das Jahr der wirtschaftlichen Erholung wird
"Was 2020 passiert ist, stand in keinem Lehrbuch"
Das erwartet die deutsche Wirtschaft nach dem Corona-Jahr
Was Ökonomen für die Wirtschaft 2021 vorhersagen
Kof: Im negativen Szenario auch 2021 nur schwaches Wachstum
OECD erwartet für Schweiz mildere Rezession und schwächere Erholung
Pandemie wird Schweizer Wirtschaft noch Monate bremsen
Das Wachstum der Schweizer Volkswirtschaft seit 1920
KOF-Konjunkturbarometer: Zweite Welle trübt Aussicht der Schweizer
Wirtschaft
Prognose:Zweite Corona-Welle unterbricht Wirtschaftserholung
Zweiter Lockdown versetzt deutscher Wirtschaft neuen Schlag
Darum werden Staaten weiter Schulden machen
Wirtschaftshistoriker Ferguson: "Nach der Pandemie wird es eine
Einkaufstour gigantischen Ausmasses geben"
Konjunktur:
Nach Stagnation im Winter Rückkehr zu kräftiger Erholung
Mit der Weltwirtschaft geht es wieder aufwärts
Weniger Firmenpleiten im Corona-Jahr - Anstieg 2021 erwartet
JP Morgan: 10 Thesen für Wirtschaft und Börse 2021
Fed sieht verlangsamte Konjunkturerholung
Gefahr für US-Wirtschaft: Experte befürchtet Double-Dip-Rezession und
Dollar Crash
DWS erwartet kräftige Erholung der Wirtschaft
Economiesuisse: 2021 setzt der Rebound der Wirtschaft ein
Economiesuisse prognostiziert für 2020 Wirtschaftseinbruch um 3,5%
Bundesbank: Wirtschaft wird nach dem Winter wieder zulegen
Ökonomen sehen US-Wirtschaft Ende 2021 auf Vorkrisenniveau
DIW-Prognose: Deutsche Wirtschaft könnte Ende 2021 auf Vorkrisenniveau
sein
DIW: Zweite Corona-Welle erfasst deutsche Wirtschaft
Wachstum 2021 geringer - EZB-Prognose löst sich in zweiter Welle auf
50 Prozent der Geschäftsreisen werden wegfallen
Prognose von Ökonomen: Die Corona-Rezession kommt
DIW: Die zweite Corona-Welle bremst den Wirtschaftsaufschwung aus
Schweizer Wirtschaft 2021: Mehr Hoffen als Bangen
Prognose: Neue Rezession, dann Hoffnung durch Impfstoff
Jede elfte deutsche Firma sieht sich kurz vor dem Ruin
Aufschwung im Sommer, Rezession im Winter?
Deutsche Wirtschaft vor hartem Winter
Zweite Corona-Welle verzögert konjunkturelle Aufholjagd
Das Winterhalbjahr wird hart: Steiniger Weg aus der Krise
Neuer Corona-Lockdown wäre arger Schlag
Corona überschattet alles
Prognosen zur Wirtschaftsentwicklung
Wirtschaftsprognosen werden im Dezember nach unten revidiert
Rezession in EU noch tiefer als zunächst erwartet
FOLGEN EINER ZWEITEN WELLE Volkswirte warnen vor nächsten
Corona-Auswirkungen: „Dürfte bis zum Frühjahr zum Erliegen kommen“
Sachverständigenrat: Wirtschaftliche Lage bleibt fragil
Lockdown 2.0: Warum dieses Mal alles anders wird
BEREITS DIE 3.
WELLE Japan meldet Rekord an Coronavirus-Infektionen
„Vom Hammer zum Skalpell“: Das sagen Ökonomen zu einem zweiten Lockdown
Große Unsicherheit für die Zukunft
Düstere Job-Studie vom WEF zur Zukunft unserer Arbeitsplätze
Wirtschaft im Krisenmodus - Das sind die Baustellen der Nach-Corona-Zeit
Homeoffice Experience: Prognosen für unsere zukünftige Arbeitswelt
LOCKDOWN-ÖKONOMIE Dieser Hoffnungsschimmer verdeckt das wahre Ausmaß der
Krise
Zweite Corona-Welle verlängert Europas Wohlstandsdelle bis 2023
Experten warnen So viele Jobs kann der November-Lockdown kosten
Holpriger Weg
Zahlen für Oktober und Prognose für November - Konsumklima
verschlechtert sich wieder
PROGNOSE DER „WIRTSCHAFTSWEISEN“ - Ein ganzer Winter voller
Restriktionen
Zeichen stehen wieder auf Abschwung: Ifo-Geschäftsklima-Index
verschlechtert sich
Ifo-Chef - Wirtschaft wird trotz Impfstoff 2021 noch kein
Vorkrisenniveau erreichen
Herbst 2020: Große Unsicherheit für die Zukunft
Arbeitslosigkeit könnte steigen - Volkswirte fürchten Verschärfung der
Krise
Konjunktur: Prognosen wegen Pandemieentwicklung unsicher
Langfristige wirtschaftliche Folgen der Pandemie werden unterschätzt
IWF sieht große Risiken für die wirtschaftliche Erholung in Deutschland
Prognosen zur Wirtschaftsentwicklung
Wirtschaftserholung der EU voraussichtlich langsamer als erwartet
Herbstprognose - Wirtschaftspolitik bleibt in Corona-Zeiten ein
Blindflug
Lagarde - EZB-Prognosen durch Corona-Impfstoff nicht grundlegend anders
EZB nimmt Wirtschaftsprognose wegen Lockdowns zurück
November-Lockdown bringt neuen Konjunktureinbruch
Die globalen Aussichten sind ungewiss
ifo Konjunkturprognose
Angst vor erneutem Lockdown - Ökonomen warnen vor Folgeschäden durch
zweite Corona-Welle
Prognosen zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der Schweiz
von 2020 bis 2022
Vollständige Erholung der Schweizer Wirtschaft braucht noch Zeit
Wird Covid-19 die Inflation zurückbringen?
"Stunde der Wahrheit" naht - Beginnt bald ein globales Firmensterben ?
Homeoffice statt Büro - Corona-Krise fördert Wandel
EZB-Experten erwarten wegen Corona-Krise herben Wachstumseinbruch
Reisst Corona die Schwellenländer endgültig in die Krise?
Liegt die Zukunft der Wirtschaft in der Cloud?
Wenn die Waschmaschine in der fiktiven Fabrik explodiert
Fast fünf Millionen junge Arbeitslose in der EU zu befürchten
Historischer Absturz wegen Corona-Pandemie: Grösste Wirtschaftskrise in
der Geschichte der EU droht
US-Wirtschaft: Das Schlimmste könnte noch kommen
Tiefe Rezession für Lateinamerika und die Karibik
Gefährliche Folgewirkungen der Krise - Warum uns jetzt das Sparen ärmer
macht
Die Welt danach
Was kommt nach dem Lockdown?
Konjunkturprognose: Altmaier rechnet mit Wirtschaftsaufschwung nach dem
Sommer ?
Schlechte Aussichten für Deutschland: "Die goldenen Exportzeiten werden
wir nicht wieder erleben"
Mehrheit der Maschinenbauer erwartet 2021 bessere Geschäfte
Spätfolgen der Pandemie
Ökonomen warnen: Deutschland droht eine neue Bankenkrise
Schweiz: Parmelin rechnet mit weiteren Hiobsbotschaften aus der
Wirtschaft
Konjunktur und Jobs: Düstere Aussichten für Industriestaaten
OECD warnt vor sozialer Krise wegen Corona
Arbeitsmarktprognose: Geringverdiener tragen das grösste Risiko eines
Jobverlustes
OECD-Beschäftigungsausblick: Arbeitslosigkeit steuert auf historischen
Rekordwert zu
OECD: Corona-Krise steigert Arbeitslosigkeit bis Jahresende
EU-Kommission rechnet mit stärkerer Rezession in Europa
EU senkt Konjunkturprognose - Noch weiter abwärts
EU-Prognose: Corona-Rezession noch tiefer als befürchtet
Onlinehandel profitiert von der Corona-Krise
Corona wird Weltwirtschaft verändern
"Ab Herbst wieder Wachstum" - Altmaier sieht schnellen Aufschwung
Weltwirtschaft wappnet sich gegen schwere Rezession
BIZ warnt vor langem Weg aus Corona-Rezession und hoher Verschuldung
Fed-Chef Powell: Zukunft der Wirtschaft ungewiss
Corona krempelt die Arbeitswelt um - Sieger ist das Homeoffice
Ifo-Institut hält Absturz der Wirtschaft durch Corona für beendet:
"Jetzt geht es aufwärts"
Europa nähert sich einem verheerenden wirtschaftlichen Abgrund
EZB-Chefvolkswirt erwartet Euro-Wirtschaft erst 2022 auf Niveau vor
Corona
Schub für Künstliche Intelligenz durch Corona-Krise
Die deutsche Wirtschaftsleistung erreicht frühestens 2022 das
Vor-Corona-Niveau
Internetnutzung: So hat sich das Verhalten während der Corona-Krise
verändert
Deutschland: Erstmals seit zehn Jahren - Mehr als drei Millionen
Arbeitslose erwartet
Fed-Banker warnen vor schwieriger Erholung
Coronakrise und die Folgen für den Wohlstand der Menschen
US-Notenbanker sagen schwierige Erholung der US-Wirtschaft voraus
5 Geschäftsbereiche, die sich durch Corona dauerhaft verändern
Nach Corona spricht vieles gegen eine schnelle Erholung
Die Zukunft des Einzelhandels nach Corona
Retter in der Rezession gesucht - Wie schnell kommt China aus der Krise?
OECD-Wirtschaftsausblick: Ein himmeltrauriges Horoskop für die
Weltwirtschaft
Wie sich Chinas Wirtschaft nach Corona zurückkämpft
OECD mit aktueller Prognose - so brutal wird der Corona-Absturz
OECD senkt wegen Corona BIP-Prognosen massiv - Risiko 2. Welle
OECD warnt vor dramatischer Wirtschaftskrise bei zweiter Welle
Wirtschaftseinbruch und Schulden - OECD malt düstere Krisen-Szenarien
Wie werden sich die Märkte nach Corona erholen?
Corona verändert die IT-Welt
Deutschland: Der Anfang des Schreckens
Covid-19: Q1-Daten geben erste Hinweise auf die Schwere der
wirtschaftlichen Folgen
Putins grösste Krise: Russland droht eine tiefe Depression
Mögliche Verläufe - Szenarien für die Konjunkturerholung
Für eine neue europäische Wirtschaftsordnung nach der Krise - Kein
"Zurück auf Los"
Ausmass der wirtschaftlichen Folgen von Covid-19
Prognose: EU vor Rezession historischen Ausmasses
Konjunkturerholung dürfte U-förmig verlaufen
Das L, U, V, W der Erholung - Das sind die grossen Rezessionsszenarien
Corona-Pandemie könnte 60 Millionen Menschen in extreme Armut stürzen
Creditreform rechnet mit vielen Insolvenzen
US-Kongressamt erwartet wegen Corona drastischen Konjunktureinbruch
2020 wird das Jahr der Pleiten
Federal Reserve System erwartet einen Konjunktureinbruch
Corona-Rezession: Unternehmen fürchten zweistelligen Einbruch
Ausblick für die Wirtschaft - Corona-Rezession: Wie schlimm wird sie
wirklich?
SNB-Chef Jordan malt düsteres Bild der wirtschaftlichen Zukunft in der
Schweiz
Darum wird es nach der Corona-Pandemie keine V-förmige Erholung geben
Die Welt danach - Wie die Corona-Pandemie Wirtschaft und Leben verändern
wird
Folgen der Corona-Krise: Italien könnte zur Lira zurückkehren
Corona-Krise: Wirtschaft wird sich wieder stabilisieren
Corona-Krise kann Wohlstand in der Schweiz hart treffen
Coronakrise könnte Schweizer Wirtschaft bis zu 242 Milliarden Franken
kosten
Deutsche Wirtschaft im Corona-Taumel - Bosse so pessimistisch wie nie -
Arbeitslosenzahlen könnten drastisch steigen
Jahrzehnt der Verzweiflung - Dr. Doom: Die Weltwirtschaft steuert auf
eine neue grosse Depression zu
Fünf Gründe, weshalb jetzt die Depression kommt
Coronavirus-Folgen - Industrie brechen Aufträge weg: "Der Tragödie
erster Teil"
Corona kostet Schweizer Wirtschaft 47 bis 242 Milliarden Franken
Corona-Pandemie - EU prognostiziert Rezession historischen
Ausmasses
Der Weltwirtschaft droht eine lange Rezession - oder gar eine Depression
Covid-19-Krise bedeutet dauerhaften Wandel in Wirtschaft und
Gesellschaft
Was sich nach Ende der Lockdowns ändert . So sieht unsere
Wirtschaft nach Corona aus
Wie geht es mit der Wirtschaft weiter?
Wer wird ökonomischer Sieger der Corona-Krise?
Wirtschaftliche Folgen: Ist das Coronavirus überstanden,
steht vielen Ländern die schwerste Prüfung erst bevor
Analysten und Anleger schauen trotz Corona zuversichtlich in
die Zukunft
IWF prophezeit schwere Weltwirtschaftskrise - Eurozone
besonders betroffen
Prognose: Volkswirtschaften der Industriiestaaten wegen
Corona-Pandemie werden um 35 Prozent abstürzen
Wirtschaftliiche Folgen der Corona-Pandemie: Die Welt nach
der Krise
Wiederaufstieg nach Absturz in der Wirtschaft
Gravierende Veränderungen bei Medienkonsum und Kaufverhalten
Schweiz: BAK prognostiziert Einbruch von rund einem Viertel
im Tourismus
IAB-Prognose: Arbeitslosigkeit könnte im Extremfall über
drei Miillionen steigen
Euro-Zone stürzt laut Ifo-Prognose in Rezession - "Corona
beispielloser Schock"
Forschungsinstitute rechnen mit grösstem Wirtschaftseinbruch
seit 1970
WTO rechnet mit Absturz des Welthandels
BIP-Prognosen: So stark könnte die deutsche Wirtschaft
schrumpfen
Prognosen in Zeiten des Coronavirus
Ex-Fed-Chef Bernanke: Keine rasche Erholung der
US-Wirtschaft
Wirtschaftliche Entwicklungen: Autobranche im Tief, Italiens
Tourismus rechnet mit Verlusten von 120 Milliarden Euro
Die Corona-Rezession kommt
Diese drei Szenarien zeichnen die Wirtschaftsweisen für
Deutschland
Wirtschaftsweise geben in der Coronakrise düstere Prognose
für das Jahr 2020 ab
Es wird lange dauern: Düsterer Ausblick für die Wirtschaft
nach Corona
Wirtschaftliche Folgen von Corona - Kurzarbeit hilft, ist
aber kein Allheilmittel gegen die Krise
Deutsche Industrie rechnet mit starker globaler Rezession
Deutsche Industrieproduktion im März dramatisch eingebrochen
Für die kommenden Quartale gibt es kein Drehbuch
China warnt vor grosser Depression
Sechs Prognosen zur Arbeitswelt nach Corona
BDI rechnet mit "kräftiger Rezession" in Deutschland und
weltweit
Explodierende Arbeitslosenzahlen: Wirtschaftsverbände
fordern Lockerungen
COVID-19: Düstere Wirtschaftsprognosen
Japan korrigiert seine Wirtschaftsprognose wegen Coronavirus
nach unten
JPMorgan: US-BIP könnte um 25 Prozent sinken
Wirtschaftsprognose zu Coronakrise: Kein zweites 2009
US-Wirtschaft soll im zweiten Quartal um 7 Prozent sinken
Deutsche Industrie rechnet mit starker globaler Rezession
Rezession: Düstere, unsichere Aussichten für die
Weltwirtschaft
Altmaier prophezeit Deutschland den Acht-Prozent-Einbruch
Altmaier erwartet tiefe Rezession durch Coronakrise
"Einschnitte so stark oder noch stärker als in der
Finanzkrise"
Italiens Wirtschaft ringt um Krisenplan: "Ohne Umsatz kann
keiner überleben"
Die Grenzen von Wirtschaftsprognosen in der Corona-Pandemie
Die US-Wirtschaft wird nach Prognose der Großbank Morgan
Stanley in diesem Jahr wegen der Corona-Krise so stark
einbrechen wie seit 1946 nicht mehr.
Star-Ökonom Jeremy Rifkin über Corona "Das Virus ist eine
grausame Lektion"
Drei Szenarien, wie es mit Deutschlands Wirtschaft
weitergeht
Szenarien des IWF: Absturz in eine tiefe Rezession
Schwere Rezession ja, aber keine Depression
Top-Ökonom sieht Deutschland vor schwerer Rezession
Experten rechnen mit Rezession der Schweizer Wirtschaft
Österreichs Notenbank erwartet wegen Coronavirus schwere
Rezession
OECD erwartet wegen Corona-Krise Rezession in vielen Ländern
Finanzschock und Rezession in Asien möglich
Corona-Pandemie füührt zu Rezession in Deutschland
Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession ist erheblich
gestiegen
Sorge über Rezession: Japans Industrie pessimistisch wie
seit Jahren nicht mehr
Das Coronavirus wird eine "schwere" Rezession auslösen
Corona-Krise: Rezession in der Schweiz scheint
unausweichlich
Deutliche Rezession erwartet
Seco erwartet deutliche Rezession wegen Coronavirus
Jedes sechste KMU fürchtet, die Corona-Krise nicht zu
überstehen
Arbeitsmmarkt gerät massiv unter Druck: Rezession in 2020
IAB: Corona könnte Zahl der Arbeitslosen auf mehr als drei
Millionen steigen lassen
IAB rechnet mit BIP-Rückgang und steigenden
Arbeitslosenzahlen
Staatliches Institut: Drastische Prognose für Arbeitsmarkt
und Wirtschaftsleistung
Coronavirus: Drei Szenarien für die Schweizer Wirtschaft
Schweiz droht Rezession wegen Corona-Virus - ETH Zürich
präsentiert drei Szenarien
Deutschland rutscht in "ausgeprägte" Rezession
Warum Inflation durch das Coronavirus sehr schnell kommen
kann
So will die Bundesregierung den wirtschaftlichen Schaden
lindern
Schock-Studie des IFO-Instituts: Wie viele Jobs kann uns die
Corona-Krise kosten?
USA stehen vor Coronavirus-Katastrophe - das Ende der
US-Dominanz?
Spaniens Wirtschaft bleibt durch längere Ausgangssperre
paralysiert
Wirtschaftskrise - Schwere Rezession weltweit im ersten
Halbjahr
DAX taumelt: Horror-Prognose nochmals schlimmer
Staatliches Institut: Drastische Prognose für Arbeitsmarkt
und Wirtschaftsleistung
ETH senkt Prognose: Konjunktur kühlt wegen Corona-Virus
stärker ab als erwartet
Düstere Prognose! Corona-Krise kostet Unsummmen und
Millionen Jobs
Coronavirus:: "Wird alles übersteigen...." ...ausgeprägte
Rezession
Wie lange lässt sich ein Lockdown durchhalten?
"Nicht lebensnotwendige" Wirtschaft steht still
Die Wirtschaft geht in den Kriegsmodus. Was nötig ist, wird
produziert
Wirtschaft in Sorge vor Lieferengpässen
Ifo: Corona-Krise kostet Deutschland Hunderte Milliarden
Konjunktur - Deutliche Rezession erwartet
Schlechteste Wirtschaftsprognose für Osteuropa seit der
Finanzkrise
Corona führt "sehr wahrscheinlich" zu Rezession
Im Vergleich zur Corona-Krise war 9/11 ein bescheidenes
Ereignis
Droht eine globale Wirtschaftskrise? Eine Einschätzung
Die Pleitewelle kommt nach der Krise
Ist nach dem Börsencrash vor der Wirtschaftskrise?
Wirtschaftskrise und die Folgen, Corona:: Diese Krise
übertrifft alles Bisherige
Weitaus grössere Dimension als die Finanzkrise
Corona-Virus lässt Wirtschaft schrumpfen: Seco erwartet
Rezession
Schweiz droht Rezession wegen Corona-Virus
Drastischer Anstieg der Arbeitslosigkeit durch Corona-Krise
UBS-Ökonomen: Krise trifft auch Schweizer Immo-Markt
Frühjahr dürfte Coronavirus kaum verlangsamen
Ausbreitung von Corona: Neue Studie stellt düstere Prognose
Forscher haben in einer Simulation herausgefunden, dass das
Coronavirus nach 5 Monaten wieder da ist - sobald man die
Massnahmen lockert
Prognose: Was laut Forschern dafür spricht, dass das
Coronavirus im Sommer verschwindet - was dagegen
Die Welt nach Corona: Wie wir uns nach der Krise wundern
werden
Die Corona-Krise und die Zukunft
Folgen der Corona-Krise: Abgrund oder goldene Zukunft?
Corona-Effekt: So könnte die Zukunft nach dem Virus aussehen
Die Corona-Krise stellt eine existenzielle Gefahr für viele
Startups dar
Coronavirus "So könnte es bald immer aussehen"
Die
Welt nach der Corona-Krise
Wie viel Lehmann in der Corona-Krise steckt
Corona dramatischer als Finanzkrise
Corona:: Jetzt droht globale Wirtschaftskrise
Der Pessimismus nimmt zu
Schweizer CEO sehr pessimistisch
Wirtschaftsjahr 2019 - Schlechtere Aussichten für Schweizer Wirtschaft
Schweizer Wirtschaft schrumpft: Vorbote einer Konjunkturflaute
2019 halbiert sich das Wachstum in der steuergünstigen Schweiz
Das bringt 2019 der Schweizer Wirtschaft
Wirtschaftsausblick für 2019: Volkswirte erwarten schwächeres Wachstum
Die Prognosen der Bankanalysten für 2019
OECD senkt globale Wirtschaftsprognose
KOF Konjunkturprognosen
Finanzexperten sind für die Schweiz weniger zuversichtlich
Es läuft flott - IWF hebt Prognose für Schweizer Wachstum deutlich an
Optimistische Aussichten für Schweizer Wirtschaft
Aussichten für Schweizer Wirtschaft hellen sich auf
UBS: Wirtschaftsboom für Schweiz
Schweizer Firmen sind zuversichtlich – der Aufschwung erfasst auch den
Detailhandel
Schweiz - Konjunktur im Jahr 2018 am Zenit
OECD rechnet mit stabilem Schweizer Wachstum
Schweizer Wirtschaft wächst schneller als erwartet
2018 doppelt so schnelles Wachstum
UBS erhöht BIP-Prognose auf +2,4% für 2018
BAK Basel erhöht Wachstumsprognose für 2018 deutlich