Eintragung ins
Handelsregister
Geschäftssitz,
Firmensitz für Ihr Einzelunternehmen, Ihre Zweigstelle
pro Jahr EUR 1350.-- als Ihr eigener Firmensitz in der Schweiz
Verlegen Sie Ihre Firma in die Schweiz! Es erwarten Sie hier tiefe Steuern, Sicherheit, starker Franken, wenig Inflation, keine Rezession, sehr tiefe Staatsschuldenquote, hohe soziale, politische und wirtschaftliche Stabilität. Der Ostschweizer Kanton Thurgau mit Salenstein ist bei Unternehmen besonders beliebt, denn viele schätzen den schlanken Verwaltungsapparat und ein sehr gutes Steuerklima.
Das
Handelsregister enthält die wichtigsten Angaben über die Unternehmen und hat
die Aufgabe, die Inhaber von geschäftlichen Unternehmen und die
diesbezüglichen rechtlichen Verhältnisse bekannt zu machen.
Die Eintragung im Handelsregister muss zweifelsfrei
darlegen, wie das Unternehmen vertreten ist und wer die Haftung hat. Im
Weiteren macht das Handelsregister die rechtlichen Beziehungen der
Unternehmen öffentlich und damit auch transparent. Das fördert die
Rechtssicherheit im Geschäftsverkehr.
Eintragungspflichtig sind laut Gesetz alle Handels- und
Fabrikationsgewerbebetriebe. Der Begriff des Gewerbes wird dabei sehr weit
gefasst und bezeichnet nicht nur einen typischen Handwerksbetrieb, sondern
jede selbstständige, auf dauernden Erwerb ausgerichtete wirtschaftliche
Tätigkeit. Im Handelsregister müssen namentlich eingetragen sein:
- Einzelfirmen ab EUR 100'000.- Jahresumsatz
- Kollektivgesellschaften
- Kommanditgesellschaften
- Aktiengesellschaften
- Kommanditaktiengesellschaften
- Gesellschaften mit beschränkter Haftung
- Genossenschaften
- Vereine, die ein nach kaufmännischer Art geführtes
Gewerbe betreiben
- Stiftungen (ohne Familien- und kirchliche
Stiftungen)
- Zweigniederlassungen ausländischer und
schweizerischer Unternehmen
Schritte
Bei einem Gesuch um Eintragung ins Handelsregister prüfen
die kantonalen Registerführer in einem ersten Schritt, ob der Firmenname die
rechtlichen Anforderungen erfüllt. Die weiteren Vorschriften für die
Firmennamensbildung hängen von der Rechtsform ab. Grundsätzlich gilt:
- für Einzelfirmen : Der Familienname ist zwingender
Bestandteil des Firmennamens. Zusätze sind möglich, aber nur insoweit,
als kein Gesellschaftsverhältnis mit weiteren Personen angedeutet wird.
- für Kollektiv- und Kommanditgesellschaften: Der
Firmenname muss mindestens den Familiennamen eines Gesellschafters und
den Zusatz & Co oder & Cie enthalten, wenn nicht alle unbeschränkt
haftenden Gesellschafter namentlich aufgeführt sind.
- für Aktiengesellschaften: Der Name ist frei wählbar,
bei Familiennamen ist der Zusatz „AG“ zwingend.
- für Gesellschaften mit beschränkter Haftung: Der
Name ist frei wählbar, der Zusatz „GmbH“ zwingend.
In einem zweiten Schritt wird geprüft, ob bereits eine
identische Firma im Handelsregister eingetragen ist. Die Verwechslungsgefahr
mit ähnlichen, bereits bestehenden Firmen wird vom Handelsregisteramt nicht
geprüft. Sie kann jedoch vom Inhaber der älteren Firma auf dem Gerichtsweg
durchgesetzt werden. Nach erfolgreichen Überprüfungen erfolgt der Eintrag
ins Handelsregister.
Ladungsfähige Schweizer Postadresse für Privat pro Jahr EUR 590.--
Damit können Sie ein Schweizer Bank-Konto
eröffnen
Postadresse für Firmen pro Jahr ab EUR 850.--
Geschäfts-/Firmensitz für Ihr im
Handelsregister eingetragenes Einzelunternehmen
pro Jahr EUR 1350.-- für eine richtige Adresse kein (c/o)
Geschäfts-/Firmensitz für Ihre im Handelsregister eingetragene AG, GmbH
pro Jahr EUR 1800.-- als richtige Adresse
Buchhaltungsmandat
VR-Mandat AG
GF-Mandat GmbH
Firmensitz für AG, GmbH / VR- oder GF-Mandat / Buchhaltung
Pauschale pro Jahr EUR 5900.--, gilt bei Neugründung
Verlegen Sie Ihre Firma in die Schweiz! Es
erwarten Sie hier tiefe Steuern, Sicherheit, starker Franken, wenig Inflation, keine Rezession, sehr tiefe Staatsschuldenquote, hohe soziale, politische und wirtschaftliche Stabilität. Der Ostschweizer Kanton Thurgau mit Salenstein ist bei Unternehmen besonders beliebt, denn viele schätzen den schlanken Verwaltungsapparat und ein sehr gutes Steuerklima.
|
|
|
Meyer Consulting
Lochstr. 17
CH-8268 Salenstein
Tel. 0041 78 644 65 59
anfrage@firmensitzschweiz.de

Hauptseite
© 2015-2025 by Meyer Consulting, Lochstr. 17, CH-8268 Salenstein, Tel 0041 78 644 65 59, anfrage@firmensitzschweiz.de
|